
DIE GEHEIMFORMEL FÜR MEHR WACHSTUM: WIE EIN BRITISCHER STUDIOBETREIBER MEHR MITGLIEDER IN DIE KURSRÄUME LOCKT
Mit der Einführung von LES MILLS CEREMONY in seinem Flagship-Studio zieht die britische Studiokette Bannatyne Health Clubs ein neues Publikum an. Das Ergebnis? Signifikantes Wachstum. Oliver Cox, Head of Fitness Programming, erzählt, wie das funktionelle Zirkeltraining im Boutique-Stil sowohl die Herzen der Mitglieder als auch der Instruktor*innen im Sturm erobert hat.
Les Mills: Erzähl uns ein bisschen von dir, Oliver.
OC: Mein Name ist Oliver Cox und ich bin Head of Fitness Programming bei der Bannatyne Group. Mein Aufgabenbereich umfasst mehrere Schwerpunkte. Einer davon ist das Gruppenfitnessangebot in unseren Studios.
LM: Welchen Stellenwert hat Gruppentraining bei Bannatyne?
OC: Es ist ein zentraler Teil unseres Angebots, der uns deutlich von der Konkurrenz unterscheidet. Unser Ziel ist es, dauerhaft ein starkes Gruppenfitnessangebot zu haben, das unseren Wettbewerbsvorteil sichert. Dabei sind wir immer offen für Innovationen. Das ist der Schlüssel, damit unsere Kurse modern und zukunftsorientiert bleiben – und wir immer einen Schritt voraus sind.

LM: Warum habt ihr euch für LES MILLS CEREMONY entschieden?
OC: Wir schauen immer genau, wie wir unser Angebot weiterentwickeln können und überlegen uns kreative Ideen, um neue Gesichter für Gruppentraining zu begeistern. Wir haben ein Kernangebot, das unsere Mitglieder lieben. Wir wollten aber auch Mitglieder für Gruppenfitness gewinnen, die bisher nichts damit am Hut hatten. Darum musste etwas Neues her.
Wir wollten jüngere Mitglieder ansprechen und gleichzeitig die Auslastung auf der Trainingsfläche zu Stoßzeiten verringern. Die Lösung? Der Kursraum als spannende Alternative. CEREMONY ist ein abwechslungsreiches Workout, das Kraft und Ausdauer verbindet. Als Gruppen-Workout fühlt es sich völlig anders an. Das Konzept ist einzigartig. Es macht funktionelles Zirkeltraining, wie wir es bisher kennen, zu einem ganz neuen Erlebnis.
Mehr dazu, was an diesem Zirkel-Training so besonders ist, erfährst du in diesem Artikel.
LM: Wie habt ihr das richtige Studio ausgewählt, um mit CEREMONY zu starten?
OC: Unser Studio in Dunfermline ist mit über 4.500 Mitgliedern eines unserer größten und hat alle Voraussetzungen, um mit diesem Konzept erfolgreich zu sein. Genügend Platz ist der Schlüssel und dieses Studio hatte einen zusätzlichen Kursraum, in dem wir CEREMONY eingehend testen konnten. Da unsere Kurse generell sehr gut besucht sind, brauchten wir eine Lösung, um klassische Programme wie Yoga, Pilates und BODYPUMP nahtlos vor oder nach CEREMONY einzuplanen – ohne den Kursplan oder den Studiobetrieb zu stören. Den Kursraum schnell und reibungslos anpassen zu können, ist ein großer Pluspunkt – denn das Setup für CEREMONY ist natürlich etwas anders als bei anderen Kursen.
Aber es geht natürlich nicht nur um den Kursraum. Wichtig ist auch, das gesamte Team an Bord zu holen. Sie sind die wichtigsten Ansprechpartner*innen für unsere Mitglieder. Das Team kennt ihre Herausforderungen und mögliche Hürden. Und natürlich war auch Les Mills zur Unterstützung vor Ort. Es gab vor dem Launch zahlreiche Standortbesuche, beginnend mit Planungstreffen, um unserem GFM die vollständige Übersicht über das Konzept zu geben. Es gab auch mehrere Meetings mit der Studioleitung, um sicherzustellen, dass das Programm erfolgreich umgesetzt wird. Außerdem haben wir alle Teammitglieder vor dem Launch intensiv zu CEREMONY geschult, damit sie unsere Mitglieder bestens beraten können.
LM: Wie kam CEREMONY bisher an?
OC: Es sind zwei interessante Dinge passiert. Unsere bestehenden Gruppenfitness-Fans schätzen CEREMONY als Ergänzung zu ihren bisherigen Les Mills Kursen. Und noch viel spannender ist, dass wir ganz neue Zielgruppen in den Kursraum locken: 25 % der CEREMONY Teilnehmer*innen haben davor noch nie an einem Gruppentraining teilgenommen. Die Auslastung ist gut und mit CEREMONY haben wir Mitglieder gewonnen, die vorher nur auf der Trainingsfläche trainiert haben. CEREMONY wird in der Gruppe gemacht und bringt funktionales Krafttraining auf ein völlig neues Level – das hat viele dazu gebracht, es einfach mal auszuprobieren. Und das ist großartig für uns!
Mehr dazu, welchen Fitness- und Lifestyle-Trend du mit LES MILLS CEREMONY ansprichst und dir damit gleichzeitig einen neuen Wettbewerbsvorteil verschaffst, der neue Mitglieder in dein Studio zieht, erfährst du in diesem Video (3:35 Min.).
LM: Wie habt ihr nach Instruktor*innen für CEREMONY gesucht?
OC: Mit diesem Programmformat erreichen wir ganz neue Talente. Wir konnten damit die Herzen von Teammitgliedern erobern, die eher die „klassischen“ Trainer*innen sind und mit Gruppenfitness wenig am Hut haben. Wenn sie ein Programm unterrichten, das nicht zum Takt der Musik funktioniert, können auch sie zu echten Rockstar-Coaches werden. CEREMONY bietet den Teilnehmer*innen ein tolles Erlebnis und lässt den Instruktor*innen gleichzeitig die Freiheit, echte Performer zu sein. Und es entlastet sie. Mit der Unterstützung von Les Mills konnten wir das ganze Team schnell ausbilden.
Wirtschaftlich gesehen ist es ein Gewinn für uns, da wir mehr Angestellte im Bereich Gruppentraining einsetzen und das Erlebnis für unsere Mitglieder verbessern können. Bisher mussten wir für solche Kurse oft externe Trainer*innen engagieren und ihnen sogar einen Bonus zahlen, damit sie die Erlebnisqualität liefern, die wir uns wünschen. Denn die Qualität spiegelt sich direkt in der Kursauslastung wider. Doch wir wollen unser eigenes Team besser nutzen – und ein Programm wie dieses hilft enorm, denn es schlägt die Brücke und macht Gruppenfitness für unsere Mitarbeitenden attraktiver. Ein weiterer Pluspunkt!
LM: Wie haben die Instruktor*innen auf das Programm reagiert?
OC: Das Einzige, was wir bisher in dieser Richtung angeboten haben, waren Bootcamps oder Zirkeltrainings, die die Instruktor*innen selbst gestalten mussten. Da Zeit für alle knapp ist, ist ein durchdachtes, wissenschaftlich entwickeltes Programm ein echter Gewinn – perfekt abgestimmt auf die Musik und präzise Timings. Das schränkt die Kreativität der Instruktor*innen nicht völlig ein, nimmt ihnen aber die aufwendige Vorbereitung ab. Sie lieben es, dass CEREMONY ihnen den Rücken freihält – so können sie sich voll und ganz auf ihre Performance konzentrieren, stärkere Verbindungen zu den Teilnehmenden aufbauen, sie motivieren und ihre Coaching-Skills perfektionieren. Das sind die wichtigsten Bausteine, um den Mitgliedern ein großartiges Fitness-Erlebnis zu bieten und für ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu sorgen.
Erfahre, wie du mit LES MILLS CEREMONY zum Lifestyle deiner Mitglieder wirst.
Das Workout, das Teilnehmende glücklich und stolz macht.
HOL DIR ALLE INSIGHTS